Am Rande des Klagenfurter Beckens unweit der Grenzen zu Italien und Slowenien liegt Villach. Wer sich Zeit nimmt die Statutarstadt am Rande der Alpen zu erkunden, wird eine Stadt entdecken, die wie keine andere in Kärnten für die geniale Verbindung von Kultur und Genuss steht. Ob es an den römischen Wurzeln liegt, die bis in das Jahr 15 v. Chr. zurück reichen, oder an der mediterranen Lebensart? Vielleicht ist es beides.
DIE BESTEN IHRES FACHES – DIE GASTGEBER DES VILLACHER GENUSSFESTIVALS “KÜCHENKULT“

Schließlich verkörpert die Stadt an den Ufern der Drau seit vielen Jahrhunderten eine der wichtigsten Stationen an einer der wichtigsten Alpen-Adria-Routen. Hier kamen sie alle vorbei: die Bauern mit den feinen Weinen und frischen Früchten aus dem Süden, die Produzenten der zarten Gemüse und Kräuter aus der Region und all die Händler aus dem Norden. Sie alle prägten die vorwiegend pannonisch Küche die hier die Menüs bestimmt und so typisch ist für Kärnten. Bis zu drei Mal im Jahr zelebireren nun die Kreativsten an den Töpfen genau diese Küche.

So heißt es auch in diesem Frühjahr für Feinschmecker und solche die es werden wollen, auf zum Frühlingserwachen! Ab dem 4.Mai 2017 verwandelt das Villacher Genussfestival Küchenkult, die Stadt und seine Region in einen einzigen großen Gourmettempel. Wenn die wärmende Mai-Sonne die Menschen ins Freie lockt, durchströmen dann wieder Straßen und Plätze verführerische Wohlgerüche.

KREATION VON SPARGEL UND LAMM

Gleich am ersten Abend kreieren elf der besten Gastronomen und Köche Villachs ein kulinarisches Feuerwerk im Thermenresort Warmbad. Von da an könne sich die Gäste zehn Tage lang, mit Köstlichkeit von vegetarisch leicht bis fleischlüstern, verwöhnen lassen. Wer dann am Ende das eine oder andere Gramm Hüftgold doch lieber in Villach zurücklassen möchte, der kann noch eine Woche Aktiv-Wellness hinzubuchen. Ja auch dafür steht das charmante Villach – aber das ist dann eine neue Geschichte!

DEI SCHÖNSTE TAFEL DER STADT – AUF DER BRÜCKE ÜBER DIE DRAU

 

Published by Cornelia Kupsch

Machte an der Karl-Marx-Universität Leipzig ihren Abschluss als Diplomlandwirtin und wechselte dann zum ND-Ableger „Neue Deutsche Bauernzeitung“. Arbeitete nach diversen freien Aufträgen für die „EXPO 2000“ und befasst sich neben ihrer politischen Karriere bei der Frauen Union Niedersachsen mit ökologischen Lifestile-Themen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert