Selten wohnt man so ungehobelt, wie in den Behausungen LE LOGE DE BABYLONE vor den Toren Arbres . Dabei sind die Zimmer des Camps in den französischen Haute Savoie ein ganz besonders Kleinode für Individualisten. Verteilt um eine kleine Lichtung, eingerahmt von dunkelgrünen Tannen, verteilen sich die luxuriösen, einzeln stehenden Unterkünfte mit den Charme eines Siedlercamps.

Doch wer glaubt hier wohnen man eher schlicht der irrt. Jedes der Apartments ist ein Unikat. Von Baumhaus bis Kanadaholzhütte de Luxe für jeden Geschmack fanden die Gastgeber Christèle Chulot und Fabien Chérel eine Lösung. Selbst für Rollifahrer ist eines der bewohnbaren Kinderträume in Luxusausführung „zugänglich“. Auch für Familien ist diese Art des Wohnens eine ganz bezaubernde Alternative zu den herkömmlichen Hotels.

 img_8280

VERZAUBERTE UNTERKÜNFTE  

img_8284 

BAUMHAUS DER LUXUSKLASSE 

Schon beim Betreten der Bungalows, ca. 44 bis 62 Quadratmeter groß, steigt einem der Duft der unbehandelten Hölzer in die Nase. Natur pur – dieses Motto zieht sich bis ins Detail der Dekoration. Filzkissen, Schwemmholz, auf denen Leinen bezogene Lampenschirme erstrahlen und himmlisch leichte Daunenbetten, bezogen mit feinstem Baumwolldamast, charakterisieren das Interieur. Nichts soll den Eindruck der verzauberten Landschaft stören.

Die Fenster erlauben einen Blick in den angrenzenden Wald. Da kann es durchaus passieren, dass sich in den Abendstunden ein Rehbock in die Nähe der Schlafstätten verirrt und sich beim Äsen beobachten lässt. Auf die Idee für dieses Domizil kam das Paar in Afrika. So begannen sie 2010 mit Ihrem Traum, der sogar eine Spa-Sauna bietet.

 img_8298SKANDINAVISCHER LOUNCH-CHICK.

Besonders bekannt, bis hinüber an das Ufer von Genf ist bei Genussliebhabern das Gourmetrestaurant der Lodge. Createur dieser grandiosen Cuisine ist der französische Meisterkoch Luc Pasquier. Der Maitre schwört auf Alles, was frischen, je nach Saison von benachbarten Höfen zu beziehen ist. Mutig kombiniert Luc Pasquier Exotisches mit Lokalem. Da paart sich fernöstliches Zitronengras mit Alpinkräuter und ungewöhnliche Texturen mit heimischer Küche. Bewirtet werden bis zu ca. 10 Gäste in einer skandinavischen Holzhütte, die sich im Innern sich als zauberhaft wild-elegantes Kleinod offenbart. Logisch, dass mittlerweile Le Pastourelle und Le Loge de Babylone längts aus dem Status des Geheimtipps frei geschwommen haben.

 

img_8304KÖSTLICHES…

img_8307 „…AUS DER KÜCHE“

 

 

 

Published by Hanka

20 Jahre Erfahrungen als Redakteurin mit Schwerpunkt Reise, Genuss und Lebensart. Nach zehn Jahren Tätigkeit für das Nachrichten Magazin „FOCUS“ folgten diverse Vertretungen in unterschiedlichen Chefredaktionen und die Arbeit als Chefredakteurin des Lifestylemagazins „Vivida“ sowie der „Business Lounge“, „Business Lounge Travel“ und „Business Lounge Woman“. Daneben immer wieder Veröffentlichungen als Autorin in Special-Intrests wie „Reise und Genuss“ , „Fine“ etc.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert