IMG 3059

[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Das Georg Clooney eine Schwäche für die schönsten Gegenden dieser Welt hat, ist kein Geheimnis. Das der Harz eine dieser Destination ist für die der Hollywoodstar ein Schwäche hat, weniger.
„Ich dachte meine Mitarbeiter wollten mich auf den Arm nehmen“ erklärt Sebastian J. Ott, Direktor des Lohbeck-Privathotels „Landhaus zu den Rothen Forellen“ in Ilsenburg „als sie mich informierten, der Schauspieler speise gerade bei uns im Restaurant und wolle mal eben für die nächsten Wochen das ganze Haus mieten “.
Kein Wunder, stimmt doch in diesem Boutique-Hotel alles, von der Ausstattung über den Service bis hin zur feinen Küche, die sich sogar regionaler Weine bedient. Ja richtig, selbst Weine wachsen wenn auch nur handverlesen am Rande des Harzes, gekeltert im Harzer Weingut Kirmann.
Wer sich also selbst auf den Weg in den Harz macht – immerhin eine der waldreichsten und urwüchsigsten Regionen mitten im Herzen Deutschlands – versteht warum Clooney sein Herz bei den Dreharbeiten zu „Monuments Men“ genau an diese Gegend verlor.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7653″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vc_column_text]„LANDHAUS ZU DEN ROTHEN FORELLEN“ – IM MALERISCHEN ILSENBURG[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Hierzulande haftet dem letzten Mittelgebirge vor der norddeutschen Tiefebene bis heute ein angestaubtes Image an. Doch wer glaubt, nachts klappe man hier die Bürgersteige immer noch wie zu Zeiten Heinrich Heines nach oben, der irrt. Das ca. 2.226 Quadratkilometer große Gebiet mit seinen charmanten Fachwerk-Städtchen und ausgedehnten Naturparks mausert sich zur vorzeige Wander- und Genussregion.
Sicher Handkäse oder Hausgeschlachtetes gibt es auch an anderen Orten Deutschlands, aber hier sind sie einfach besonders lecker und traditionell. Und auch kleine Bäckereien sind hier noch immer nicht den großen Backwarenketten gewichen.[/vc_column_text][vc_column_text]Zudem gewinnen Freizeit-Aktivitäten wie Wandern oder Biken immer mehr auch beim breiten Publikum an Sexyness. Da werden gerade die sanften Hügel, hohen Tannen, weiten Mischwälder und dramatischen Schluchten des Harzes zum Balsam für geschundene Großstadtseelen, um in kurzer Zeit wieder Bodenhaftung zu bekommen.
Noch immer bilden neben den gemäßigten Erhebungen im Norden auch beeindruckende Granitblöcke im Südharz die großartige Kulisse in der sich am Morgen die dichteste Rotwildpopulation auf grünen Lichtungen einfindet. Rehe und Schwarzwild durchstreifen schier endlose Reviere, die noch nicht von Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszugstrecken zerschnitten werden.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7654″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]FIGUR FREUNDLICH –DER HARZER ROLLER Foto by_Heinz Ober_pixelio.deg[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7656″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vc_column_text]KLIMANEUTRALE EDELHERBERGE – DAS „SCHINDELBRUCH“[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7660″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vc_column_text]SYMPATHISCHER GASTGEBER IM „ROMANTISCHEN WINKEL“ – JOSEF OELKERS[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7655″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]KÖSTLICHES AUS DER KÜCHE DES „SCHINDELBRUCH“ – SCHINKEN DER REGION AUF SEMPFFRÜCHTEN[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_color=“#ffffff“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]So lag es für den Düsseldorfer Baron Dr. Clemens Ritter von Kempski, eigentlich von Profession Chirurg und passionierten Jäger faktisch auf der Hand die Chance beim Schopf zu packen, um eines der elegantesten Wellness- und Naturresorts des Harzes im malerischen Stolberg entstehen zu lassen. „Als ich das Angebote bekam die alte Jagd Stolbergs zu erwerben, konnte ich nicht anders und nahm die Herausforderung an.“[/vc_column_text][vc_column_text]Damals stand auf dem Gelände nur ein herunter gewirtschaftetes Drei-Sternehotel kaum zu glauben wenn man heute eine der elegantesten privat geführten Vier-Sterne-Supérieur-Herbergen betritt. Im Vergleich mit manchem Fünf-Sterne-Hotel läge der heutige „Schindelbruch“ mit Sicherheit nicht nur eine Nasenlänge vorn. Doch von Kempski übt sich lieber im vornehmen Understatement. Das beginnt bei der Intelligenz, mit der das mehrfach ökologisch zertifizierte Haus gebaut wurde und endet nicht zuletzt bei der Wertigkeit und dem geschmacklichen Anspruch mit dem sich die Ausstattung präsentiert, abgerundet von der Qualität der Leistungen aus der Küche.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_column_text]Wer es hingegen plüschig, kuschliger mag, dem sei das dritte Haus im Reigen der Sterne-Hotels empfohlen, in dem kürzlich auch die deutsche Schauspielerin Katja Flint ihr Haupt bettete. „Der Romantische Winkel“ in Bad Sachsa ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, dafür herzlich, familiär und mit einer Fülle von Angeboten für Leib und Seele, und das ist nicht nur, aber auch kulinarisch gemeint, schließlich  verbrachte der Herr des Hauses Josef Oelkers seine Lehrjahre u.a. bei Legenden wie Witzigmann. Wer also mal durchatmen möchte, egal ob im Norden, Süden, Westen oder Osten der Republik zu Hause, für den scheint es an der Zeit sich auf zu machen, um den Harz mal mit den Augen Clooneys zu entdecken. Schließlich liegt offensichtlich eine der schönsten Gegenden der Welt mitten im Herzen Deutschlands.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Hanka Paetow

20 Jahre Erfahrungen als Redakteurin mit Schwerpunkt Reise, Genuss und Lebensart. Nach zehn Jahren Tätigkeit für das Nachrichten Magazin „FOCUS“ folgten diverse Vertretungen in unterschiedlichen Chefredaktionen und die Arbeit als Chefredakteurin des Lifestylemagazins „Vivida“ sowie der „Business Lounge“, „Business Lounge Travel“ und „Business Lounge Woman“. Daneben immer wieder Veröffentlichungen als Autorin in Special-Intrests wie „Reise und Genuss“ , „Fine“ etc.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

goodtaste_magazin