645751 original R B by Rudolpho

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Gott sei Dank müssen Genießer die 181 Etagen bis zum Gipfel der Genüsse, der Verwöhnstube von Starmaître Otto Koch nicht zu Fuß erklimmen, sondern entern mit dem Lift das Restaurant mit der oder besser den besten Aussichten auf ein wundervolles Festmahl. Wohl kaum eine andere Gastronomie der Stadt bietet einen solchen Ausblick wie das „181 First“ im Münchner Olympiaturm. Seit nun schon fünf Jahren zaubert zu diesem atemberaubenden Panorama Otto Koch mit seinen Mannen Fantastisches für Leib und Gaumen und wird dabei von Jahr zu Jahr – kaum zu fassen – immer noch besser. Obwohl die Küche nun wahrlich mit vergleichsweise wenig Platz auskommt, reifen hier Gaumenfreuden unter den versierten Händen der durchweg jungen Mannschaft, die schnell die extremen Bedingungen unter denen hier oben gewerkelt wird, vergessen machen. Hier kann man wahrlich aufs vortrefflichste abheben, bei lauter kleinen Gaumenfreude, deren Aromen Kombinationen die handwerklichen Finesse veranschaulichen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7500″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]CHAMPAGNER DER EXTRAKLASSE[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Sicher, das Koch sein Handwerk beherrscht ist nicht neu, aber im Vergleich hat der Meister in den letzten Jahren nochmal eine Schippe drauf gelegt. Jeder einzelne Gang ist an sich eine Überraschung, denn Otto Koch gelingt der ganz persönlicher Spagat zwischen Moderne, fein und grazil, und einem Touch molekularer Küche. Serviert wird diese spektakuläre Melange auf abenteuerlich anmutenden „Tellern“ . So treffen sich da auf einem mit Glas bedecktem Waldboden eine Variation vom Poltinger Milchlamm bestehend aus: Rücken, geschmorte Schulter, Bries und Zunge oder der Inhalt einer geöffnete Fischkonserve entpuppt sich als Luxus Amuse Bouche mit Sardine. Auch die Namen der einzelnen Gänge zeugen davon, dass der Meister selbst auf diesem unglaublich perfekten Niveau sein wohltuendes Augenzwinkern nicht verliert![/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7485″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]VARIATION VOM MILCHLAMM[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7502″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]ELEGANTE UND PRICKELN – DIE CHAMPAGNERBEGLEITUNG[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Kein Wunder also das LVMH das 181 im Olympiaturm auswählten um noch bis zum 30. Mai 2014 Montags bis Freitag ein Meet and Great mit den schönsten Champagner der Häuser Moët & Chandon, Veuve Clicquot und Krug zu  feiern – einem Menü der Erxtraklasse –              

 2004 Moet & Chandon Brut Impérial Gänselebereis im Hörnchen

2004 Veuve Clicquot Vintage blanc +++ Langustinen- und Kalbstartar, Paprika-Kichererbse  +++ +++  Rote Bete mit Boskop Apfel, Sardine mit Rettich  +++

Ruinart blanc de blancs aus der Magnumflasche +++   Weißer Lachs mit Gurke, Limette und « Kaviar » Perlen  +++

2004 Moet & Chandon Grand Vintage rosé +++   Tischlein deck dich – Hummer « bretonische Art »  +++

2004 Dom Pérignon +++   Mein Stein(e)butt   +++  

Krug Grand Cuvée +++ Variation vom Poltinger Milchlamm  mit Rücken, geschmorte Schulter, Bries und Zunge +++

2002 Dom Ruinart blanc de blancs +++ Honeymoon mit marinierten Himbeeren +++ Petit fours +++      [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7489″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]„STEINISCHES“ TREFFEN VON BUTT UND PILZEN[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“1/2″ el_class=“wp-caption“][vc_single_image image=“7492″ alignment=“center“ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][vc_column_text]KRÖNENDER ABSCHLUSS – EIN BESONDERER HONYMOON[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][/vc_column][/vc_row]

Hanka Paetow

20 Jahre Erfahrungen als Redakteurin mit Schwerpunkt Reise, Genuss und Lebensart. Nach zehn Jahren Tätigkeit für das Nachrichten Magazin „FOCUS“ folgten diverse Vertretungen in unterschiedlichen Chefredaktionen und die Arbeit als Chefredakteurin des Lifestylemagazins „Vivida“ sowie der „Business Lounge“, „Business Lounge Travel“ und „Business Lounge Woman“. Daneben immer wieder Veröffentlichungen als Autorin in Special-Intrests wie „Reise und Genuss“ , „Fine“ etc.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

goodtaste_magazin